Aktuelles...
Oktober/November 2025
Hinter den Schleiern - wie uns Meditation, Psychotherapie und Selbstmitgefühl uns helfen können, freier zu werden - Teil 2
Der Meditationslehrer Ulrich Lindenthal und ich begleiten Sie wieder an diesem Wochenende, an dem wir diese Synthese erlebbar machen und dabei den zentralen Faktor Selbstmitgefühl betonen.
In diesem Workshop lernen und vertiefen wir das Kultivieren von Gewahrsein in Vereinigung mit psychotherapeutischen Übungen der Selbsterfahrung, um innere Gewohnheitsmuster in der Tiefe zu erforschen. Sie erleben, wie diese beiden Bereiche zusammenspielen, damit wir liebevoll und mit Selbstmitgefühl hinter die Schleier unserer Gewohnheiten blicken können.
Durch die Aktivierung von achtsamem Gewahrsein, Selbstmitgefühl und inneren Ressourcen schaffen wir einen stabilen Boden für die Erforschung dessen, was uns im Leben herausfordert, und lernen, selbstfürsorglich mit uns umzugehen. Eine liebevolle Haltung uns selbst gegenüber und ein klarer und ehrlicher Blick auf uns selbst fördert eine tiefere Meditationspraxis.
Der Workshop ist sowohl für Meditationseinsteiger als auch für darin Erfahrene geeignet. Als Meditationseinsteiger/in lernen Sie eine grundlegende Gewahrseinspraxis kennen, die Sie zuhause gut anwenden können. Der Workshop vermittelt eine grundlegende psychologische Herangehensweise an unsere Persönlichkeitsentwicklung, ersetzt aber keine Psychotherapie als Heilbehandlung.
Termin: Freitag, 31. Oktober - Sonntag, 02. November 2025
Über Ulrich Lindenthal:
Vergangenes...
HINTER DEM SCHLEIER - wie uns Meditation und Psychotherapie helfen können, freier zu werden - Teil 1
Der Meditationslehrer Ulrich Lindenthal und ich begleiten Sie an diesem Wochenende, an dem wir diese Synthese erlebbar machen.
In diesem Workshop lernen Sie Wege des Kultivierens von Gewahrsein und psychotherapeutische Methoden kennen, um innere Gewohnheitsmuster zu erforschen. Uns interessiert besonders, wie die beiden Bereiche zusammenspielen, damit wir entspannter hinter die Schleier unserer Gewohnheitsmuster blicken.
Durch die Aktivierung von Achtsamkeit/Gewahrsein und von inneren Ressourcen bereiten wir einen stabilen Boden für die Erforschung dessen, was uns im Leben herausfordert. Wenn wir einen klareren Blick auf uns selbst bekommen, ist wiederum eine tiefere Meditationspraxis möglich.
Sie lernen eine grundlegende Gewahrseinspraxis kennen, die Sie zuhause gut anwenden können.
Der Workshop ist sowohl für Meditationseinsteiger als auch für darin Erfahrene geeignet. Der Workshop vermittelt eine grundlegende psychotherapeutische Herangehensweise, ersetzt aber keine Psychotherapie als Heilbehandlung.
Termin: 15.-16. Februar 2025
YOGA FUSION AM TEGERNSEE
Ort: Villa Adolphine, Kißlingerstr. 24/26 in 83700 Rottach-Egern am Tegernsee