Anmeldung zum Workshop 15.-16. Februar 2025 "Den Schleier lüften"

Kurszeiten: Samstag 10 - 18 Uhr und Sonntag 9 - 13 Uhr
Ort: Lange Str. 21, 04668 Grimma
Unkostenbeitrag: 180 €
 
 

Teilnahmevoraussetzungen und Kontraindikationen

Sie können sich unter der Angabe Ihres Namens, Ihrer Adresse, Ihrer E-Mail-Adresse und einer Telefonnummer schriftlich per Post oder per Email anmelden. 

Wenn Sie sich zu diesem Workshop anmelden, bestätigen Sie verbindlich, dass bei Ihnen derzeit keine der unten aufgeführten Kontraindikationen vorliegen und Sie sowohl physisch als auch psychisch in der Lage sind, teilzunehmen. 

Dieser Kurs ist nicht für Sie geeignet, wenn einer der unten genannten Punkte auf Sie zutrifft oder Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden:

    • schwere Infektionskrankheit (Grippe, Fieber, Verdacht auf Covid19)
    • schwere behandlungsbedürftige psychische Erkrankung (z.B. schwere dissoziative Störung, schwere Posttraumatische Belastungsstörung, Schizophrenie, Psychosen)

Sollten Sie Zweifel über das Vorliegen eines Hinderungsgrundes zur Teilnahme haben, vereinbaren Sie bitte ein Vorgespräch mit Sonja Kramer. Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung.

Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Teilnahmevoraussetzungen gelesen habe und stimmen ihnen zu. Des Weiteren bestätigen Sie, dass keine Kontraindikationen und Ausschlusskriterien bei Ihnen vorliegen.

Sie stimmen mit Ihrer Anmeldung den allgemeinen Geschäftsbedingungen (s.u.) zu, sie haben die Widerrufsbelehrung (s.u.) gelesen und willigen in die Datenschutzbestimmungen (s.u.) ein.

 

Datenschutzbestimmungen

Ich willige ein, dass meine Angaben aus meiner Anmeldung per Email oder per Post zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Diese personen-bezogenen Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.

Hinweis: Sie können ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E- Mail an sonja.kramer@posteo.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung auf meiner Webseite, hier ein Link zur Datenschutzerklärung.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Gültig ab 01.01.2025

Die AGB‘s regeln die Bedingungen, zu welchen Teilnehmer/Innen in Kursen, Seminaren, Vorträgen und Workshops, veranstaltet von Dipl.-Psych. Sonja Kramer, teilnehmen können.

 

AGB 1. Anmeldung

Zu den Veranstaltungen ist eine verbindliche, schriftliche (Post) oder digitale (E-Mail) Anmeldung erforderlich. Mit der Anmeldung wird die Teilnahmegebühr sofort fällig. Stornobedingungen sind zu berücksichtigen.

Mit der Zahlung besteht Anspruch auf einen Platz bzw. die Termineinhaltung.

 

AGB 2. Preise und Bezahlung

Alle Preise sind in Euro zu leisten. Alle Leistungen sind vor Beginn des Workshops per Überweisung zu zahlen.

 

AGB 3. Rücktritt und Absagen

Ein Rücktritt von einer Veranstaltung ist bis 14 Tage vor Beginn kostenfrei möglich. Die bereits bezahlte Teilnahmegebühr wird dann vollständig zurückerstattet.
Bei einem Rücktritt weniger als 14 Tage vor Beginn werden 50% des Kurspreises einbehalten. Bei einem Rücktritt von unter 7 Tagen vorher wird der gesamte bereits bezahlte Kurspreis einbehalten. 

Dipl.-Psych. Sonja Kramer behält sich Änderungen der ausgeschriebenen Termine, der Veranstaltungsräume und der Dozentinnen/Dozenten vor, ebenso wie die ersatzlose Streichung von Veranstaltungen. 

Sollte die Veranstaltung insbesondere aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl absagt werden, erhält die teilnehmende Person einen Gutschein für einen Ersatztermin. Sofern ein solcher nicht angeboten werden kann, erstattet Dipl.-Psych. Sonja Kramer bereits geleistete Zahlungen zurück. Nicht erstattet werden evtl. bereits angefallene Kosten für die An- und Abreise, Unterkunft sowie weitere Stornokosten.

Wenn eine Veranstaltung durch Dipl.-Psych. Sonja Kramer abgesagt werden muss (z.B. im Krankheitsfall der Dozentin), erstattet Dipl.-Psych. Sonja Kramer die Kosten der Veranstaltung innerhalb einer Woche nach der Absage oder stellt eine adäquate Vertretung. Für weitergehende Kosten haftet Dipl.-Psych. Sonja Kramer nicht.

Sollte die Veranstaltung aus Gründen nicht stattfinden können, die außerhalb des Einflussbereichs der Vertragsparteien liegen (z.B. behördliche Auflagen wegen eines Pandemiegeschehens), wird die Veranstaltung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Die bereits gezahlte Gebühr wird als Guthaben verbucht. Eine Auszahlung erfolgt nicht.

 

AGB 4. Haftung und Versicherung

Die Teilnahme an den angebotenen Leistungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Anbieterin übernimmt keinerlei Haftung für anlässlich der Inanspruchnahme angebotener Leistungen entstandene Personenschäden.

Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für die von der teilnehmenden Person mitgebrachten Wertgegenstände, Geld, Kleidung etc. Die Nutzung der zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten, Hilfsmittel und Utensilien sowie weiterer Angebote von der Anbieterin erfolgt auf eigene Gefahr.

Im Übrigen haftet die Anbieterin für etwaige Schäden nur insoweit, als ihr oder ihren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Dabei ist die Haftung in Fällen grober Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Ebenso sind Bagatellschäden bis zu einer Höhe von 150,00 € von der Haftung ausgeschlossen.

Von der Haftung ausgeschlossen sind ferner Schäden und Risiken, die sich aus der Teilnahme am Angebot durch Dritte oder sonstige allgemeine Lebensrisiken ergeben

Die teilnehmende Person ist für den eigenen Unfallversicherungsschutz verantwortlich. Die Anbieterin haftet lediglich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die von ihr verursacht oder für die sie aufgrund gesetzlicher Bestimmungen verantwortlich gemacht werden kann. Zur Absicherung berechtigter Schadensersatzansprüche unterhält die Anbieterin eine Berufshaftpflichtversicherung.

 

Persönlichkeits- und Urheberrechtsschutz

Das Fotografieren, Filmen und Anfertigen sonstiger Aufnahmen in den Meditationsgruppen, Kursen, etc. ist nur mit Genehmigung durch die Anbieterin gestattet. Persönlichkeitsrechte Dritter bleiben von der Genehmigung unberührt.

Das den teilnehmenden Personen zur Verfügung gestellte Material und die Inhalte der Webseite dürfen ohne Zustimmung von der Anbieterin nicht kopiert, vervielfältigt oder für ähnliche Zwecke genutzt werden.

 

AGB 5. Adresse und Bankverbindung

Adresse

Sonja Kramer, Lange Str. 21, 04668 Grimma

E-Mail: sonja.kramer@posteo.de

Webseite: www.psychotherapie-kramer.de

Bankverbindung

Bank: Comdirect
IBAN: DE76 2004 1144 0294 5525 00
BIC: COBADEHD044

 

Widerufsrecht

Als Verbraucher/in im Sinne des § 13 BGB steht der teilnehmenden Person ein Widerrufsrecht bei außerhalb der Geschäftsräume geschlossenen Verträgen sowie Fernabsatzverträgen zu, d.h. Verträgen, die unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln wie z.B. Brief, E-Mail, Telefon oder Internet geschlossen wurden.

Die teilnehmende Person hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss die teilnehmende Person der Anbieterin mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Macht sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so wird die Anbieterin ihr unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die teilnehmende Person die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Ihren Widerruf richten Sie bitte an:

Sonja Kramer, Lange Str. 21, 04668 Grimma    

E-Mail: sonja.kramer@posteo.de

 

Folgen des Widerufs

Wenn die teilnehmende Person diesen Vertrag widerruft, hat die Anbieterin ihr alle Zahlungen, die sie von ihr erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei der Anbieterin eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet die Anbieterin dasselbe Zahlungsmittel, das die teilnehmende Person bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit der teilnehmenden Person wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden ihr wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Hat die teilnehmende Person verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so hat sie der Anbieterin einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem sie diese von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet hat, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Hier ein Widerruf – Musterformular:

 

Wideruf-Musterformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:

Sonja Kramer

Lange Str. 21

04668 Grimma

E-Mail: sonja.kramer@posteo.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (Ihr Name*) den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung: Workshop vom …. bis….. (Datum einfügen)
Name des/der Teilnehmer/in:
Anschrift des/der Teilnehmer/in:

Ort, Datum
Unterschrift des/der Teilnehmer/in (nur bei Mitteilung auf Papier)

 

Schlussbestimmungen

Die Anbieterin ist jederzeit zur Änderung der Allgemeinen Geschäfts- und Vertragsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft berechtigt. Ein ausdrücklicher Hinweis auf die Änderung erfolgt nicht. Die auf der Webseite von der Anbieterin veröffentlichten Bestimmungen sind selbstständig regelmäßig auf Änderungen zu prüfen.

Ergänzungen oder Änderungen von Verträgen bedürfen der Schriftform.

Auf diesen Vertrag und die Rechtsbeziehungen zwischen der teilnehmenden Person und der Anbieterin ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Grimma. Stand: Januar 2025